









Die Natursport Akademie powered by:
Sympatex Technologies GmbH
Unser gemeinsames Ziel:
Gemeinsam möchten wir bis 2030 eine komplett recylebare Bekleidung für Natursportarten entwickeln und bei den Natursportlehrer:innen einsetzen.
Die Erarbeitung und Vermittlung von Aus- und Fortbildungen im Bereich nachhaltig entwickelte, produzierte und verwendete Textilien für die in der Natursport Akademie repräsentierten Natursportarten ist ebenfalls Teil der Zielsetzung.
Über Sympatex:
Re>Closing the loop. Together. Mit der klimaneutralen und recycelbaren Sympatex Membran. 100 Milliarden Kleidungsstücke und 23 Milliarden jährlich produzierte Paar Schuhe, stehen für Sympatex‘s zukünftige Rohstoffquelle, sobald sie das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben. Die intelligente Sympatex Membran wird seit 1986 in den Bereichen Bekleidung, Schuhe, Accessoires und technischen Anwendungsbereiche eingesetzt und garantiert entsprechend dem Performance-Standard: 100% wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Intelligent? Die Membran entwickelt bei höherer Aktivität proportional steigende Atmungsaktivität. Neu und weit über dem Standard ist, dass Sympatex Funktionstextilien aus recycelten und recycelbaren Monomaterialien herstellt. Sympatex wird in Zukunft keine neuen Materialien aus der Ölindustrie mehr verwenden. Stattdessen werden gebrauchte Textilien in neue, hochwertige Membrane, Laminate und Funktionstextilien verwandelt. Sympatex arbeitet weltweit mit ausgewählten Markenpartnern zusammen, um den Textilkreislauf gemeinsam wieder zu schließen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie die Ingredient-Brand Sympatex die eigene, kollaborative Haltung und Markenkraft nutzt, um neue Ideen in die Realität umzusetzen:


Outdooractive
Unser gemeinsames Ziel:
Gemeinsam möchten wir die sportliche Bewegung in der Natur ein Stück besser machen und die Belange des Natur- und Umweltschutzes respektieren. Die ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Ausrichtung werden gemeinsam proaktiv über alle zur Verfügung stehenden Kanäle kommuniziert.
Ein weiteres wesentliches Ziel der Partnerschaft ist, die Natursportlehrer:innen, die in der Natursport Akademie über deren Kompetenzpartner organisiert sind, für das Thema „Richtiges Verhalten in der Natur“ zu sensibilisieren und zu schulen.
Die Erarbeitung und Vermittlung von Aus- und Fortbildungen im Bereich “Digitale Tourenplanung” für die in der Natursport Akademie repräsentierten Natursportarten ist ebenfalls Teil der Zielsetzung.
Outdooractive hilft Outdoor-Enthusiasten dabei ihr perfektes Outdoor-Abenteuer zu entdecken, zu planen und zu erleben. Dabei achten wir darauf, dass jeder bereits vorab bestens über die Gegebenheiten seiner Tour informiert ist, über die Regeln in Naturschutzgebieten Bescheid weiß und sicher ans Ziel kommt.
Outdooractive ist Europas größte Outdoor-Plattform fürs Web und als App mit der Mission durch Technologie die führt, verbindet und schützt unvergessliche Erlebnisse in der Natur zu ermöglichen.
Die Plattform bietet mehr als 800.000 Tourenvorschläge für über 30 Outdoor-Sportarten.
Gegründet wurde Outdooractive 1994 von Hartmut Wimmer in Immenstadt im Allgäu. Heute zählen mehr als 120 Mitarbeiter aus über 25 Nationen und Standorte in 15 Ländern zum Unternehmen. Outdooractive arbeitet mit mehr als 3.500 Partnern aus der ganzen Welt zusammen, darunter der Alpenverein, verschiedene Verläge, Search & Rescue Teams, Guides, und viele weitere.
Mit über 21 verfügbaren Sprachen ist die Plattform die größte mehrsprachige Quelle für Inspiration und Informationen für ein optimal geplantes Outdoor-Erlebnis.
Entdecke jetzt deine nächsten Abenteuer mit Outdooractive:








