Wandern2023-09-18T14:06:03+02:00

Wandern
Natursport Akademie

Ausbildung zum Natur & Wander Guide

Der Ausbildung zum Natur & Wander Guide befähigt zum Führen und Ausbilden von Wandergruppen in Mittelgebirgen und auf einfachen (blauen) und / oder mittelschweren (roten) Bergwegen im alpinen Gelände ganzjährig. Die nachhaltige Umweltbildung ist neben der klassischen Führungstechnik und -taktik ein zentraler Ausbildungsinhalt der Wanderguideausbildung. Die Ausbildung umfasst ein Sommer- und Wintermodul. Nach Beendigung beider Module kann die Prüfung zum Natur & Wander Guide abgelegt werden. Die Ausbildung und die Abnahme der Prüfung erfolgt durch den Verband deutscher Bergsteigerschulen (VdB) und dem Verband deutscher Polizeiberg- und Skiführer (VdPBS). Die Natursport Akademie (NAka) setzt sich für eine Anerkennung im Ausland ein. Alle Inhalte im Bereich Nachhaltigkeit werden gemeinsam mit der Hochschule München für angewandte Wissenschaften (HM) gestaltet.

Die Ausbildungseinheiten

  • 3 Unterrichtseinheiten in Theorie vorab online
  • 6-tägiger Sommerlehrgang
  • 2 Unterrichtseinheiten in Theorie vorab online
  • 6-tägiger Winterlehrgang
  • 2 Tage Prüfung in Theorie und Praxis

Voraussetzung und Zulassung zu den Lehrgängen

  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Nachweis der letzten drei Jahre über mind. 20 Berg- und Wandertouren auf roten und schwarzen Wanderwegen (Sommer und Winter)
  • Nachweis über mind. 5 Bergtouren mit 1000 Höhenmetern am Stück mit min. 600 Höhenmetern/h
  • Nachweis über eine  Mehrtageswanderung oder Durchquerung
  • Nachweis über Besteigung eines Dreitausenders
  • Lichtbild und Kontaktdaten
  • Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Erste Hilfe-Kurs 9 UE (Unterrichtseinheiten), nicht älter als 2 Jahre (nur bekannte Anbieter mit Präsenzveranstaltung)
  • Körperliche Eignung: Trittsicherheit, Kondition für täglich 4-6 Stunden Gehzeit mit Gepäck (ca. 7 kg)

Zur Ausbildung nicht zugelassen werden kann:

  • Wer nicht im Besitz der Fähigkeit ist, öffentliche Ämter zu bekleiden oder Rechte aus öffentlichen Wahlen zu erlangen (§ 45 Strafgesetzbuch)
  • Wer auf Grund einer rechtskräftigen Verurteilung wegen eines Verbrechens oder Vergehens für die Ausübung eines Lehrberufs ungeeignet erscheint

Allgemeine Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung:

  • Nachweis der vollumfänglichen Teilnahme an den Ausbildungsmodulen Sommer und Winter
  • Nachweis der erfolgreichen Absolvierung der online Theorieprüfung
  • Nachweis eines 7-tägigen Praktikums. Das Praktikum muss von einer VDB Bergschule bestätigt werden.
  • Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Erste Hilfe-Kurs, nicht älter als 2 Jahre

Kursinhalte in Theorie und Praxis

  • Ausrüstungskunde und Risikomanagement
  • Behelfsmäßige Bergrettung
  • Führungstechnik und -taktik von Einzelpersonen und Gruppen auf leichten und mittelschweren Wanderwegen im Sommer, auf Winterwanderwegen und mit Schneeschuhen im einfachen lawinengesicherten Gelände im Winter
  • Rechtliche Situation und Haftung
  • Orientierung
  • Methodik und Didaktik
  • Tourenplanung
  • Umweltbildung für den Natur & Wander Guide basierend auf der Agenda 2030 der UN mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) insbesondere im Hinblick auf Ökosysteme, Tourismus und Naturschutz
  • Wetterkunde

Natur & Wander Guide Sommer (23WS1 / 23WS2)

795 € inkl. MwSt.

Die Ausbildung beinhaltet vorab Unterrichtseinheiten in Theorie (online ca. 90 Minuten):

  • Montag, 18.09.2023 ab 19.00 Uhr Risikomanagement und Ausrüstungskunde
  • Dienstag, 19.09.2023 ab 19.00 Uhr Orientierung
  • Mittwoch, 20.09.2023 ab 19.00 Uhr Wetterkunde

sowie einen 6-tätigen Sommerlehrgang.

Ausbildungstyp: Natur & Wander Guide Sommer

Datum des Lehrgangs: 25.09. – 30.09.2023
Ort: Gasthof zur Post, Hinterriß 10, A – 6215 Hinterriß

Die Unterbringung im Hotel ist Voraussetzung für den Lehrgang. Die Natursport Akademie kümmert sich um die Hotelbuchung, bezahlt wird vor Ort im Hotel.

Kosten: Unterbringung im Einzelzimmer = 77,50 € (Übernachtung incl. Frühstück)/ Unterbringung im Doppel oder Mehrbettzimmer = 65,00 € (Übernachtung incl. Frühstück)/ Alle Übernachtungen sind zzgl. Kurtaxe

Natur & Wander Guide Prüfung (01WP2)

290 € inkl. MwSt. + 91,00 € Unterkunft

Die Prüfung erfolgt in folgenden Teilbereichen: 

  • Führungstechnik und -taktik: Die Prüfung Führungstechnik und -taktik erfolgt im Rahmen einer Prüfungstour auf einfachen (blauen) und / oder mittelschweren (roten) Bergwegen. Die Prüfungstour kann in mehrere Einzelprüfungen aufgeteilt werden.
  • Methodisch-didaktische Fertigkeiten: Die Prüfungsaufgabe der methodisch-didaktischen Fertigkeiten besteht aus einer Zusatzaufgabe während einer Führungstour.
  • Theoretisches Wissen: Die Prüfung zum theoretischen Wissen findet bereits vorab in Form einer online Theorieprüfung statt.

Ausbildungstyp: Prüfung zum Natur & Wander Guide
Ort: 
Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld, Unteres Sudelfeld 9, 83735 Bayrischzell
Kosten:
06. – 08.10.2023 im Mehrbettzimmer incl. Vollpension = 91,00 € Komplettprei. Die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld im Mehrbettzimmer incl. Vollpension. Vegetarische Kost ist möglich.

Natur & Wander Guide (23-24WW1 / 23-24WW2)

795 € inkl. MwSt.

Die Ausbildung beinhaltet 2 Unterrichtseinheiten (ca. 90 Min.) in Theorie vorab online

Sowie einen jeweils 6-tägigen Winterlehrgang.

Ausbildungstyp: Natur & Wander Guide Winter
Datum des Lehrgangs: 04.12. – 09.12.2023 oder 15.01. – 20.01.2024
Ort: Ammertalter Hof, Alte Römerstr. 10, 82442 Wurmansau

Die Unterbringung im Hotel ist Voraussetzung für den Lehrgang. Die Natursport Akademie kümmert sich um die Hotelbuchung, bezahlt wird vor Ort im Hotel.

Zimmerkategorien:
– Einzelzimmer 114 Euro incl. Frühstück und Kurtaxe
– Doppelzimmer 69 Euro incl. Frühstück und Kurtaxe
– Dreibettzimmer 60 Euro incl. Frühstück und Kurtaxe
– Unterbringung in Mehrbett Unterkünften z.B. Tiny House, Berghütte, Jurte ab 53 Euro incl. Frühstück und Kurtaxe

Gewünschte Kategorie bitte unter “Anmerkungen zur Bestellung” angeben.

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Titel

Nach oben