NAka-Campus

Wir als Natursport Akademie (NAka) machen uns Gedanken über die Zukunft aller professionell tätigen Natursportschulen sowie deren Lehrkräfte. Es ist nicht mehr von der Hand zu weisen, dass wir uns im Umgang mit der Natur an die aktuellen Gegebenheiten sowie an die bekannten Entwicklungen anpassen müssen, damit wir und die nächsten Generationen weiterhin unsere Sportarten in der Natur ausüben können. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung und unsere Verpflichtung.

Die Verbände im Netzwerk der NAka (DIMB, DSLV, VDB/VdPBS,VDWS) haben sich zur Aufgabe gemacht, die Weiterbildung „Nachhaltigen
Natursport vermitteln“ in ihren Aus- und Fortbildungen zu integrieren und stellen damit sicher, dass alle Natursportlehrer/-innen
in diesem wichtigen Aufgabenbereich bestmöglich ausgebildet und qualifiziert sind.

Natursportlehrer/-innen wie auch Natursportschulen sind Multiplikatoren,die Informationen nach außen tragen können und täglich
Menschen begeistern. Diese Tatsache hat unseren Gedanken reifen lassen, ein Learning-Management-System (LMS) zu entwickeln, das
sich um das Thema „Nachhaltigen Natursport vermitteln“ in vielen unterschiedlichen Facetten kümmert. Damit gibt es dann eine erste
digitale Lernplattform für alle professionellen Wassersportlehrer, Schneesportlehrer, Mountainbike Guides und für die Natur & Wander
Guides mit dem Ziel, einerseits Wissen zur ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit zu vermitteln und andererseits
den Lehrkräften konkrete Handlungsempfehlungen für die Vermittlung/Einsatz in der Praxis zu geben.

Die Anmeldung zur Lernplattform ist ab Dezember 2023 möglich.

Bis dahin halten wir Dich hier auf dem Laufenden.